MEHMET YAŞAROĞLU

MEHMET YAŞAROĞLU – GLÜCK AUS STAHL

Mehmet Yaşaroğlu ist der Gründer der MEBA STEEL GMBH, Premium-Mitglied von ATİAD. Yaşaroğlu, der seit fast 30 Jahren im Stahlsektor tätig ist, ist mit Tochtergesellschaften in der Türkei und Deutschland ein Global Player in der weltweiten Stahlindustrie. Mehmet Yaşaroğlu erklärte, er bevorzuge ein lebhaftes und aktives Leben und beantwortete die Fragen des Members offen.

Members – Herr Yaşaroğlu, können Sie uns von sich erzählen?

Mehmet Yaşaroğlu – Ich wurde am 1. Oktober 1957 im Bezirk Nizip von Gaziantep geboren. Ich ging zur Grundschule und auf die weiterführende Schule in Nizip. Mein Studium habe ich im Jahr 1983 an der Hochschule Orta Doğu Amme İdaresi Sevk ve İdare Yüksek Okulu in Ankara absolviert. Mein Geschäftsleben begann ich mit dem Bankwesen im Jahr 1983. Bis 1992 war ich als Außenhandels-spezialist in den internationalen Abteilungen verschiedener Unternehmen im Bereich Industrie-projekte tätig. 1992 gründete ich mein Unternehmen POLAR DIŞ TİCARET in der Türkei und 2002 die MEBA STEEL GMBH in Essen. Ich spreche gut Englisch (C1) und Deutsch auf B1 / B2-Niveau. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder namens Barış und Merve. Die beiden Anfangsbuchstaben ihrer Namen wurden zu MEBA. Ich mag ein aktives Leben. Reisen und Kochen sind meine wichtigsten Hobbys, ich treibe regelmäßig Sport und lese viel. Die Themen, die mich am meisten interessieren, sind Geschichte und Wirtschaft.

Members – Sie sind seit fast 30 Jahren in der Stahlindustrie tätig. Wie ist diese Idee entstanden und wie hat sie sich entwickelt?

Mehmet Yaşaroğlu – Ich habe die Stahlindustrie 1992 als Außenhandelsspezialist in einer internationalen Vertragsfirma kennengelernt. Ich glaube, sie ist mir wegen ihres extrem flüchtigen und abwechslungsreichen Inhalts und ihrer Eignung für meine Produktion aufgefallen. Ich habe jahrelang mit großer Freude versucht, mich an die dynamische Struktur dieses Sektors anzupassen. Die Verfolgung der äußerst variablen Parameter der Stahlindustrie erfordert, dass diejenigen, die diese Arbeit ausführen, in engem Kontakt mit der ganzen Welt stehen und eine proaktive Position einnehmen, indem sie alle Entwicklungen genau verfolgen. Andernfalls ist es nicht möglich, Kontinuität und Überleben in diesem Sektor aufrechtzuerhalten.

All diese Dynamiken haben mich dazu inspiriert, 1992 die Firma POLAR DIŞ TİCARET in Istanbul zu gründen.

Seit fast 30 Jahren ist POLAR als Lieferant verschiedener Stahlprodukte in großen Industrieprojekten tätig, die auf ganzen Welt sehr prestigeträchtig sind. Mit ihrer Kontinuität, technischen Kompetenz, einem lösungsorientierten und ganzheitlichen Ansatz hat sie ein berechtigtes Ansehen erlangt. Sie können die abgeschlossenen nationalen und internationalen Projekte auf www.polarltd.com.tr einsehen.

Members – Wie hat Ihre Deutschland-Geschichte begonnen?

Mehmet Yaşaroğlu – Es hat mir mein ganzes Leben lang nie gepasst, ein Einheimischer zu sein. Es war immer ein Muss, global zu denken, in verschiedenen Ländern außer der Türkei zu sein, international zu agieren und global bekannt zu sein. Zu diesem Zweck habe ich 2002 die MEBA STEEL GmbH in Deutschland gegründet, weil Deutschland mir das für meine Erwartungen und Visionen am besten geeignete Umfeld geboten hat.  Ein einfacher Zugang zu ganz Europa, rechtliche, finanzielle Stabilität, günstige Infrastruktur und der Umgang mit ausländischen Investoren gaben mir genug Vertrauen. Die Jahre bestätigten, wie richtig meine Entscheidung war, und ich bin sehr glücklich darüber. Der wettbewerbsorientierte und perfektionistische Ansatz des deutschen Marktes erfordert, dass diejenigen, die auf diesem Markt tätig sind, eine sehr organisierte sowie akribische Buchhaltungskultur bis ins kleinste Detail haben und vor allem fit und flexibel sind, um langfristige Pläne und Kontinuität über die täglichen temporären Interessen hinaus zu bieten, sonst ist ein Erfolg nicht möglich.

Members – Was sind die Risiken und Chancen Ihrer Branche?

Mehmet Yaşaroğlu – Wie ich zu erklären versuchte, ist die Stahlindustrie eine variable und dynamische Industrie, die von vielen verschiedenen Parametern abhängt. Wenn Sie nicht zur richtigen Zeit die richtige Position finden, können große Probleme auftreten. Weltweit verursachen wirtschaftliche, politische, soziale und finanzielle Faktoren in kurzer Zeit große Preisschwankungen und wirken sich erheblich negativ und / oder positiv auf die finanzielle Strukturierung der in diesem Sektor tätigen Stakeholder aus. Kontinuität in der Branche ist eines der Grundelemente der Geschäftstätigkeit. Anerkennung und Stabilität sind wichtig. Neue Akteure, die ganz neu in der Branche sind, haben nur sehr begrenzte Möglichkeiten, Geschäfte zu machen. Es braucht wirklich eine sehr intensive Anstrengung, um diese Eigenschaften zu erfassen, vor allem auf dem deutschen Markt, und wir haben sehr hart dafür gearbeitet. Insbesondere als Unternehmen mit Sitz in der Türkei kann ich sagen, dass wir übermenschliche Anstrengungen unternommen haben. In den letzten 7-8 Jahren gibt es fast keine Kunden, die wir nicht besucht haben, wie Deutschland, Niederlande, skandinavische Länder. Im Allgemeinen war es aufgrund der allgemeinen skeptischen Strukturen der Geschäftswelt dieser Länder sehr schwierig für uns, uns als MEBA STEEL auf dem Markt einen Platz zu erarbeiten. Mit der Akzeptanz des Marktes ist das Leben ist ein wenig einfacher geworden, aber es ist immer noch notwendig, sehr flexibel, zuverlässig und proaktiv zu sein, sonst kann keine Kontinuität gewährleistet werden. Darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass die Auswirkungen eines angesehenen und hoch bewerteten Unternehmens in Deutschland einen globalen Wert schaffen, der weit über die Landesgrenzen dieses Landes hinausgeht. Sie haben eine internationale Position, nicht nur in Deutschland.

Members – Sie haben einen geschäftigen Verkehr zwischen der Türkei und Deutschland. Woher kommt diese Energie? Was sind die Faktoren, die Sie motivieren?

Mehmet Yaşaroğlu – Der Punkt, den MEBA in den letzten zehn Jahren erreicht hat, ist für mich sehr aufregend. Es ist eine meiner wichtigsten Motivationsquellen. Die inspirierende Situation, aus dem Nichts einen solchen Wert zu erschaffen können, hat mein Zugehörigkeitsgefühl zu Deutschland entwickelt. Es brachte Loyalität und Glauben an dieses Land. Die Freude und Aufregung, meine Investitionen zu erhöhen und zu sehen, dass die Reflexionen der Synergien, die von der Türkei und Deutschland beidseitig geschaffen wurden, sehr positiv sind und dass alle wirtschaftlichen Aktivitäten, wie Geschäftsvolumen, Beschäftigung, Exporte, Importe usw., einen erheblichen Mehrwert für jedes Land bieten, machten mich unermüdlich. Ich bin jedes Mal aufgeregt, wenn ich in der Türkei und in Deutschland arbeiten gehe. Geschäfte zu machen, Erfolg zu gewinnen, ermutigt mich, mehr zu tun und bringt mich dazu, hart zu arbeiten. Das ist eine wahre Lebensfreude für mich.

Members – Wir durchlaufen einen außergewöhnlichen Prozess. Neue Normalität, Unsicherheiten und alternative Arbeitsbedingungen sind zu einem Teil unseres Lebens geworden. Wie haben Sie diesen Prozess durchlaufen? Wie sehen Sie die Zukunft? Auf welche Art von Geschäftswelt sollten wir vorbereitet sein?

Mehmet Yaşaroğlu – Ich kann sagen, dass der Pandemieprozess eine Reihe tiefgreifender Veränderungen in meinen Geschäftsgewohnheiten verursacht hat. In meinem Geschäftsmodell sind Eins-zu-Eins-Beziehungen, Kundenbesuche, gesellschaftliche Ereignisse sehr wichtig, aber jetzt wird all dies ersetzt durch Home-Office-Arbeitsmodelle, Meetings über Videokonferenzen, weniger Reisen und eine fast vollständige Beendigung der Geschäftsmahlzeiten. Es sieht so aus, als ob dies unsere neue Normalität sein wird. Die neuen Strukturen und Geschäftsbedürfnisse, die in dieser Zeit gefordert werden, die Diversifizierung unserer Geschäftstechniken, die Erfüllung und Anwendung von Methoden, die wir nie ausprobiert oder gar darüber nachgedacht haben, haben unsere Vorstellungskraft und Kreativität natürlich positiv beeinflusst. Die Positionen von Unternehmen, die diesen Prozess auf gesunde Weise überleben können, werden zweifellos stärker sein.

Die Fähigkeit des menschlichen Gehirns etwas zu kreieren und seine Vorstellungskraft sind grenzenlos. Es ist erforderlich, es richtig zu verwenden und das Denken richtig an die Situation anzupassen. Dabei ist es notwendig, zu verstehen, was zu bevorzugen ist und die Möglichkeiten, entsprechend Stellung zu beziehen, sinnvoll zu nutzen. Das gilt nicht nur für den Stahlsektor, sondern für die gesamte Geschäftswelt.

Members – Sie sind Premium-Mitglied von ATIAD. Trotz dieser Intensität haben Sie auch Zeit für ATIAD. Wie haben Sie ATİAD kennengelernt? Welche Erwartungen haben Sie?

Mehmet Yaşaroğlu – Ich denke meine Beziehung zu ATİAD begann 2004-2005. Ich war auch eine Zeit lang stolz als Vorstandsmitglied von ATİAD tätig. Die Bedeutung und Wichtigkeit von ATIAD ist für mich die einzigartige Strukturierung, die eine sehr große, sehr effiziente Organisation und Lobbyarbeit für türkischen Geschäftsleute schafft. In Deutschland leben 3,5 bis 4 Millionen Türken. ATIAD kann für eine große Anzahl von Geschäftsleuten ein sehr geeignetes Instrument für eine sehr wichtige Sozialisierungs-, Organisations- und Verhaltensplattform sein. Ich denke, die türkische Wirtschaft braucht dies mehr als alles andere. Ein einzigartiges Werkzeug für uns, um einen gemeinsamen Wert zu schaffen und einen geeigneten Boden zu bereiten, uns auszudrücken.

Eine aktive Rolle bei ATIAD zu übernehmen, ist eine soziale Verantwortung. Als MEBA STEEL kann ich bereits sagen, dass wir in den kommenden Perioden aktiver sein werden. Als MEBA-Familie planen wir, zukünftig mit einem jungen und dynamischen Vertreter zusammenzuarbeiten.

Aktuelles