Zum Inhalt springen
Linkedin-in Facebook-f Instagram
Mitglieder Login
  • TR
  • DE
  • ATİAD
    • Ziele & Grundsätze
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Referenzen
  • Projekte
  • Neuigkeiten & Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • come2gether
    • Einer von uns
  • Informations­zentrum
    • ATİAD in der Presse
    • Video Galerie
    • Bildergalerie
  • Kontakt
Menü
  • ATİAD
    • Ziele & Grundsätze
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Referenzen
  • Projekte
  • Neuigkeiten & Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • come2gether
    • Einer von uns
  • Informations­zentrum
    • ATİAD in der Presse
    • Video Galerie
    • Bildergalerie
  • Kontakt
Mitglieder Login
  • TR
  • DE
  • ATİAD
    • Ziele & Grundsätze
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Referenzen
  • Projekte
  • Neuigkeiten & Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • come2gether
    • Einer von uns
  • Informations­zentrum
    • ATİAD in der Presse
    • Video Galerie
    • Bildergalerie
  • Kontakt
Menü
  • ATİAD
    • Ziele & Grundsätze
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Referenzen
  • Projekte
  • Neuigkeiten & Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • come2gether
    • Einer von uns
  • Informations­zentrum
    • ATİAD in der Presse
    • Video Galerie
    • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

MASSNAHMENPAKET FÜR UNTERNEHMEN GEGEN DIE FOLGEN DES CORONAVIRUS

  • 14.12.2020

Die Bundesregierung hat die Fristen zur Antragstellung für die November- und Dezemberhilfen und die Überbrückungshilfe II verlängert. Bei der November- und Dezemberhilfe endet die Antragsfrist jetzt am 30. April 2021 (statt 31. Januar bzw. 31. März). Überbrückungshilfe II für den Zeitraum September bis Dezember 2020 kann jetzt bis 31. März 2021 beantragt werden. Ursprünglich lief die Antragsfrist bis 31. Januar 2021. Für das neue Maßnahmenpaket für Unternehmen gegen die Folgen des Coronavirus.

Aktuelles

Bild von Aziz Sarıyar, Stephan Keller und Müfit Tarhan beisammen zum Jahrestag des Abkommens
ATİAD zu Besuch beim Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller.
Youtube Thumbnail zeigt ATİAD Vorstandsmitglieder und Ali Çalışkan live auf Kanal Avrupa
Wie sind die Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen?
Bild von Nathanael Liminski beim Halten einer Rede auf der 30 Jahre ATİAD Gala Abend
„Ihre Vermittlungs- & Netzwerkarbeit ist von unschätzbarem Wert“ – Nathanael Liminski
  • Übersicht
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • come2gether
  • Einer von uns
Menü
  • Übersicht
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • come2gether
  • Einer von uns

Aktuelles

Bild von Aziz Sarıyar, Stephan Keller und Müfit Tarhan beisammen zum Jahrestag des Abkommens
ATİAD zu Besuch beim Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller.
Youtube Thumbnail zeigt ATİAD Vorstandsmitglieder und Ali Çalışkan live auf Kanal Avrupa
Wie sind die Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen?
Bild von Nathanael Liminski beim Halten einer Rede auf der 30 Jahre ATİAD Gala Abend
„Ihre Vermittlungs- & Netzwerkarbeit ist von unschätzbarem Wert“ – Nathanael Liminski
Drei fröhlich lächelnde Männer stehend nebeneinander.
Grande Gloria Germany in come2gether!
Ein Werbebanner für come2gether in Düsseldorf
Sind die Strompreise wegen des Krieges angestiegen?

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2go zu laden.

Newsletteranmeldung laden

Linkedin-in Facebook-f Instagram

ATİAD e.V. | Verband Türkischer Unternehmer und Industrieller in Europa
Avrupa Türk İşadamları ve Sanayicileri Derneği | Assocciation of Turkish Businessmen in Europe

Copyright © 2023 ATİAD | Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum